Jahresprogramm 2008
Aktueller Veranstaltungskalender 2021, 1. Hälfte
Rückblick auf die Jahre:
2020-2,
2020-1,
2019,
2018,
2017,
2016,
2015,
2014,
2013,
2012,
2011,
2010,
2009,
2008,
2007,
2006,
2005,
2004,
2003,
2002.
A. Arbeitsabende: Raum Siebenbürgen (311) III. Stock, ab 19.00 Uhr
Büchertausch von 19.00 bis 20.00 Uhr, Genealogische
Internetrecherchen ab 19.00 Uhr
Termine: montags 07.01., 11.02., 03.03., 07.04., 05.05., 02.06.,
04.08., 01.09., 06.10., 03.11., 1.12.2008 (im Juli ist kein
Arbeitsabend)
B. Vortragsabende: Raum Sudetenland (312) III. Stock, 19.30 Uhr
Donnerstag 17.04.2008
Dr. Michael Frauenberger, Vorsitzender des Beirats der WGfF:
Die französischen Zivilstandsregister und ihre Auswertungsmöglichkeiten
Donnerstag 15.05.2008
Marieluise Carl, Erkrath:
Gen-Wiki, das genealogische Lexikon von Genealogen für Genealogen
Donnerstag 19.06.2008
Prof. Dr. Paul Derks, Universität Essen:
Niederrheinische Ortsnamen - Ein Streifzug rund um Düsseldorf
Donnerstag 18.9.2008
Horst Warthun, Duisburg:
Auf Spurensuche in Ostpreußen
Eine Veranstaltung mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus
Donnerstag 16.10.2008Reinhold Mohr, Büttgen:
Herkunft, Bedeutung, und Entwicklung der Familiennamen im Raum Kaarst, Büttgen und Korschenbroich vom 17. bis ins 19. Jahrhundert - Zugleich eine Einführung in die Familiennamen des Niederrheins
Donnerstag 20.11.2008
Jos Kaldenberg, Alkmaar, NL:
Die Königlich Deutsche Legion 1809-1813
- Einblick in die Militärgeschichte z.Zt. der Befreiungskriege und die
Zusammensetzung einer Truppe, zu der auch rheinische Soldaten gehörten
- Neben der Erläuterung der personengeschichtlichen Quellen zu dieser
Truppe gibt der Vortragende auf Wunsch auch Tips zur Familienforschung
in den Niederlanden.
C. Sonstige Veranstaltungen:
Donnerstag
17.01.2009 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Dienstag 19.02.2008 18.00 Uhr
Besuch des Stadtarchivs Neuss. Führung:
Dr. Metzdorf, Leiter des Archivs. Treffpunkt: Stadtarchiv Neuss,
Oberstr. 15 Unkostenbeitrag: 1,50 €, Wegen begrenzter Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 14.2.2008
bei M. Degenhard, Tel. 02102/35196
Freitag 07.03. und 05.12.2008 19.00 UhrArbeitsabend mit dem Bergischen Geschichtsverein Gaststätte
Neanderstuben, Neandertal 1 (Nähe Museum)
Dienstag 01.04.2008 19.00 Uhr
Arbeitsabend in Dormagen Restaurant "Höttchen", Krefelder Str. 14 Parkplätze Weingartenstraße
Donnerstag
26.06. und 21.08.2008 19.00 Uhr
Arbeitsabend im Tuppenhof, Kaarst-Vorst, Rottes 27
Samstag 06.09. 2008 Ausflug nach Holland
Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Thorn und Roermond.
Zuerst besichtigen wir Thorn, die „Weiße Stadt“, genannt wegen
ihrer berühmten weiß getünchten Hausfassaden. Thorn wurde Jahrhunderte
lang nur von Frau-en des dort gelegenen hochadeligen Stifts
regiert. Ein Spaziergang durch den Ort gleicht einem Aus-flug ins
Mittelalter. Nach dem Mittagessen geht es zu einem Stadtrundgang durch
die Altstadt von Roermond. Danach fährt der Bus nach Deutschland
zurück. Zum Kaffeetrinken kehren wir in Brüggen im „Alten Zollhaus“ mit
seinem funktionierenden Mühlrad ein.
Dienstag 09.12.2008, 15.30 Uhr
Bergische Kaffeetafel als Adventskaffee. Auf
vielfach geäußerten Wunsch treffen wir uns noch einmal zur
Bergischen Kaffeetafel in Mettmann im Stadtgeschichtshaus,
Mittelstr. 10. Beginn der Kaffeetafel 16.15 Uhr. Um 15.30 Uhr
macht Frau Kuth mit uns eine kleine Stadtführung durch das historische
Mettmann. Anmeldung bis 4.12.2008 bei M. Degenhard, Tel.
02102/35196
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen stets willkommen!