Archive und Quellen unserer Region
Hier möchten wir Ihnen Hinweise zu genealogischen Quellen geben, d.h. nicht die Inhalte der Quellen präsentieren, sondern über den Zugang zu den Sammlungen in unserem Bereich informieren.
Insbesondere finden Sie hier Links zu den regional zuständigen Archiven.
Über Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge zu dieser Liste würden wir uns freuen.
Überörtliche Archive mit genealogischen Quellen aus der Region
Für Standesamts- (ab 1798) und Kirchenbuchregister (vor 1875) aus unserem Gebiet in NRW:
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland in Duisburg
- Online: Kirchenbücher
- Online: Standesamt ab 1874
Für Teile der Standesamts- und Kirchenbuchregister aus Rheinland-Pfalz und weiterführende Quellen: (Die meisten Standesamtsakten liegen noch bei den zuständigen Standesämtern)
Landeshauptarchiv Koblenz
Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz
Für weiterführende Recherchen in amtlichen Akten der Regierungs-Bezirke, Gerichtsakten etc. aus NRW siehe das Portal der:
Archive in Nordrhein-Westfalen
Für Teile der alten katholischen Kirchenbücher aus dem Erzbistum Köln:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln
- Online: Kirchenbücher
- Online: GVP (Generalvikariatsprotokolle)
Für katholische Kirchenbücher aus dem Gebiet des Bistums Trier:
Bistumsarchiv Trier
Für evangelische Kirchenbücher:
Landeskirchliches Archiv Düsseldorf
Archivstelle Boppard der evangelischen Kirche im Rheinland
Kommunale Archive in unserer Region:
Stadt Bonn
Stadtarchiv Bonn
Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
- linksrheinisch:
Alfter,
Bornheim,
Meckenheim,
Rheinbach,
Swisttal,
Wachtberg
- rechtsrheinisch:
Bad Honnef,
Eitorf,
Hennef,
Königswinter,
Lohmar,
Neunkirchen-Seelscheid,
Niederkassel,
Much,
Ruppichteroth
Sankt Augustin,
Siegburg,
Troisdorf,
Windeck
Kreis Euskirchen
Euskirchen,
Bad Münstereifel,
Blankenheim
Euskirchen,
Mechernich,
Nettersheim,
Weilerswist,
Zülpich
Kreis Ahrweiler
Ahrweiler,
Kreis Neuwied
Neuwied,
Asbach,
Linz,
Unkel,
Kreis Altenkirchen
Altenkirchen ,
Stand: 20.01.2025 /