Wer macht Was in unserer Bezirksgruppe
Mitarbeit ist natürlich stets erwünscht. Gerne stellen wir den Kontakt her.
Auch wer sich mit seinem eigenen Projekt hier eintragen lassen möchte, wendet sich bitte an die .
Hier stellen wir Ihnen vor, wer sich mit welchen Forschungsschwerpunkten beschäftigt.
Molberg, Theo
OFB Oberdollendorf / Römlinghoven
OFB Niederdollendorf / Heisterbacherrott
OFB Oberkassel römisch-katholisch und OFB Oberkassel reformiert
Genealogische Informationen bietet die Website, hier finden Sie Verkartungen
Weiterhin diverse Ahnentafeln, u.a.: Beethoven
OFB Niederdollendorf / Heisterbacherrott
OFB Oberkassel römisch-katholisch und OFB Oberkassel reformiert
Genealogische Informationen bietet die Website, hier finden Sie Verkartungen
Weiterhin diverse Ahnentafeln, u.a.: Beethoven
Richarz, Franz
Vilich: diese Pfarre umfasste früher etwa den nördlichen Teil des heutigen Bonner Stadtbezirks Beuel.
Zur Zeit wird ein Ortsfamilienbuch erarbeitet.
Weitere genealogische Informationen bietet die Website
Zur Zeit wird ein Ortsfamilienbuch erarbeitet.
Weitere genealogische Informationen bietet die Website
Sturm, Roger
Das alte Bonn (ca. 1600-1800)
Erarbeitung eines Online-Ortsfamilienbuches aller vier damaligen Pfarrkirchen im Stadtbereich:
Dietkirchen, St.Gangolph, St.Martin, St.Remigius
"Das Buch ist noch nicht vollständig, aber man kann schon damit arbeiten."
Link zum Projekt
Erarbeitung eines Online-Ortsfamilienbuches aller vier damaligen Pfarrkirchen im Stadtbereich:
Dietkirchen, St.Gangolph, St.Martin, St.Remigius
"Das Buch ist noch nicht vollständig, aber man kann schon damit arbeiten."
Link zum Projekt
Tintelnot, Joachim
Schwerpunkt: Familien Tintelnot, Tintelnott und Tintelot
Stand: 30.08.2023 /